Wir bedanken uns bei der Netze BW für die Bereitstellung der Brandübungsanlage und der Möglichkeit für dieses realitätsnahe Training.
Ein besonderer Dank ergeht an alle Teilnehmer die sich, bei den schweißtreibenden Temperaturen diese Woche, dieser Herausforderung gestellt haben.
Auch möchten wir uns ganz herzlich bei der Feuerwehr Günzburg, insbesondere beim 1. Kdt. Christoph Stammer für die Organisation und der Freiwillige Feuerwehr Denzingen für die Gastfreundlichkeit bedanken.




Neues Führungsduo bei der Feuerwehr Leipheim




Heute wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehren aus der Gemeinde Nersingen zu einem Brandereignis alarmiert. Der Initial als Zimmerbrand alarmierte Einsatz wurde aufgrund unklarer Lage noch während unserer Anfahrt auf einen „Brand 3 mit Person in Gefahr“ erhöht. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein Feuer auf einem überdachten Balkon am Obergeschoss des Gebäudes handelte. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Nersingen hatte bereits die Brandbekämpfung eingeleitet. Wir stellten zur Sicherung, des über Steckleitern vorgegangenen Angriffstrupps, eine Anleiterbereitschaft her. Da der Brand schnell unter Kontrolle gebracht wurde, konnten wir nach kurzer Zeit zurück bauen und zum Standort heimkehren.